Verschiedene Potenzmittel vor hellgrauem Hintergrund

Risiken und Nebenwirkungen von Potenzmitteln

  • Fachartikel
5 min by Rebecca Nussberger

Potenzpillen werden für die Behandlung einer erektilen Dysfunktion (ED) bei Männern eingesetzt. Wie alle Arzneimittel können auch Potenzmittel wie Viagra, Cialis und Tadalafil-Mepha Nebenwirkungen aufweisen. Welche das sind und was es vor der Einnahme von Potenzmittel ausserdem zu beachten gilt.

Risiken durch die Einnahme von Potenzmitteln

Bei gesunden Männern stellen Potenzmittel grundsätzlich keine Gefahr dar und können auch über Jahre hinweg eingenommen werden. Bei Vorerkrankungen und gleichzeitiger Einnahme mit anderen Medikamenten ist jedoch Vorsicht geboten. Die individuelle Situation ist in jedem Fall mit einem Urologen abzuklären, da die Einnahme von Potenzmittel unter bestimmten Voraussetzungen zu schweren Nebenwirkungen führen und im schlimmsten Fall lebensbedrohlich sein kann. Deshalb ist es wichtig, vor der Einnahme von Potenzmitteln mögliche Risiken sowie die individuelle Dosis beim Arzt abzuklären.

Was muss vor der Einnahme von Potenzmitteln beachtet werden?

Potenzmittel sind in der Schweiz verschreibungspflichtig: Eine ärztliche Voruntersuchung gilt sowohl für erkrankte als auch für gesunde Männer. Im Vorgespräch ist es wichtig, den betreuenden Arzt über Vorerkrankungen und die Einnahme anderer Medikamente zu informieren. Nur so kann möglichen Nebenwirkungen vorgebeugt und die passende Dosierung bestimmt werden.

Vorsicht bei folgenden Vorerkrankungen:

  • Diabetes 
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z.B. schwere Herzinsuffizienz) 
  • Leber- oder Nierenfunktionsstörungen sehr niedriger Blutdruck (unter 90/50 mmHg)
  • Sichelzellenanämie, Leukämie 
  • Erfahrung mit Dauererektionen (Priapismus), Penisdeformierung oder Vorhautverengung (Phimose) 
  • Allergien 
  • Schlaganfall Erbliche Augenerkrankungen wie eine Retinitis Pigmentosa (RP) 
  • Blutgerinnungsstörung (Hämophilie)

Wichtig ist ausserdem, dass die vom Arzt empfohlene Tagesdosis nicht überschritten wird. Eine Überdosis kann zu Blutdruckabfall führen und Schwindel oder Ohnmacht verursachen. Des Weiteren kann es eine verlängerte und manchmal schmerzhafte Erektion hervorrufen. 

Von Potenzpillen aus dem Ausland wird abgeraten, da es sich hierbei um gefährliche Fälschungen handeln kann.

Nebenwirkungen von Potenzmitteln 

Wie bei allen Medikamenten können auch bei Potenzmitteln unerwünschte Nebenwirkungen auftreten. Aufgrund der gefässerweiternden Wirkung von Potenzpillen sind auch schwerwiegende Nebenwirkungen möglich. Einige dieser Symptome sind ungefährlich, während andere unbedingt beobachtet oder sofort ärztlich behandelt werden müssen. 

Mögliche Nebenwirkungen bei Potenzmitteln: 

  • Verstopfte Nase, Nasenbluten 
  • Grippeähnliche Symptome (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Bauchschmerzen) 
  • Muskel- und Rückenschmerzen 
  • Kopfschmerzen, Schwindel, Schwäche 
  • Hautausschlag, Brennen und Taubheit der Haut 
  • Starke Sehstörungen und Augenschmerzen 
  • Dauererektionen 
  • Lebensbedrohliche Allergie (starker Hautausschlag, Juckreiz, Herzrasen, Atemnot, Schwäche)
  •  Starke Kopfschmerzen (Vorbote einer Hirnblutung oder Schlaganfall)
  • Schmerzen in der Brust, Herzstolpern und Luftnot (Vorbote von Herzinfarkt)

Nebenwirkungen der einzelnen Potenzmittel

Die verschiedenen Potenzmittel unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich Wirkungsdauer oder erforderlicher Dosis, sondern auch bei den Nebenwirkungen, die sie hervorrufen können.

Nebenwirkungen Viagra

Häufige Nebenwirkungen von Viagra sind eine verstopfte Nase, Rötungen im Gesicht oder eine Sehstörung mit bläulicher Verfärbung. Diese Symptome sind ungefährlich und lassen nach, sobald die Wirkung von Viagra zurückgeht.

Weitere Nebenwirkungen: 

  • Verstopfte Nase (Sinus-Sekretstauung) 
  • Gesichtsrötungen 
  • Farbsehstörungen in Richtung blau 
  • Kopfschmerzen 
  • Schwindel 
  • Hitzewallungen 
  • Nasenbluten (Epistaxis) 
  • Tinnitus 
  • Trockener Mund 
  • Magen-Darm-Beschwerden 
  • Taubheitsgefühle (Hypästhesie) 
  • Müdigkeit 
  • Schmerzen in den Gliedmassen oder Muskeln 
  • Herzbeschwerden (erhöhte Herzfrequenz, Rhythmusstörungen, Herzrasen) 
  • Brustschmerzen 

  • Überempfindlichkeit 

  • Bluthochdruck (Hypertonie) oder zu niedriger Blutdruck (Hypotonie) 
  • Bindehautentzündung 
  • Augenschmerzen 
  • Tränenfluss-Störung 
  • Ausschlag 
  • Refluxerkrankung 
  • Erbrechen 
  • Schmerzen im Oberbauch 
  • Blut im Urin (Hämaturie)

Selten auftretende Nebenwirkungen (bei 1 bis 10 Behandelten von 10’000): 

  • Schlaganfall
  • vorübergehende Durchblutungsstörung des Gehirns 
  • Krampfanfall (auch immer wiederkehrend) 
  • Ohnmacht 
  • plötzlicher Sehkraftverlust oder Störungen 
  • Gefässverschluss am Auge 
  • Netzhautblutung 
  • Arteriosklerotische Retinopathie 
  • Erkrankung der Netzhaut 
  • Grüner Star (Glaukom) 
  • Gesichtsfelddefekt 
  • Glaskörpertrübung (Mouches volantes) 
  • Weitstellung der Pupille (Mydriasis) 
  • Farbsäume 
  • Augenödem 
  • Schwellung des Auges 
  • Augenerkrankung 
  • rote Bindehaut (Bindehauthyperämie) 
  • Augenreizung 
  • Taubheit 
  • Herzinfarkt 
  • Rhythmusstörungen der Herzkammern (ventrikuläre Arrhythmie) 
  • Vorhofflimmern 
  • belastungsabhängige Herzbeschwerden (instabile Angina pectoris)
  • Engegefühl des Halses 
  • Nasenödeme 
  • trockene Nasenschleimhaut 
  • Herabgesetzte Druck- und Berührungsempfindung im Mund (orale Hypästhesie) 
  • Syndrom Stevens-Johnson (seltene Intoleranz, die zu einer Ablösung der Haut führt) 
  • toxische epidermale Nekrolyse (seltene Erkrankung, die zu einer Ablösung der Haut führt)
  • Penisblutung 
  • blutiges Sperma (Hämatospermie) 
  • Reizbarkeit

Wenn Sie eine oder mehrere der genannten Nebenwirkungen bei sich bemerken, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Hinweis: Hierbei handelt es sich um eine unvollständige Liste der Nebenwirkungen. Für eine umfängliche Übersicht, lesen Sie die Packungsbeilage. Kontaktieren Sie im Zweifelsfall eine Fachperson oder den Notarzt.  

Nebenwirkungen Cialis

Die Verträglichkeit von Cialis ist sehr gut, sodass es nur selten zu schwerwiegenden Nebenwirkungen kommt. Bei den meisten Betroffenen handelt es sich um folgende Symptome: 

Häufige Nebenwirkungen:

  • Kopfschmerzen 
  • Muskelschmerzen 
  • Rückenschmerzen 
  • Schmerzen in den Extremitäten 
  • Muskelschmerzen 
  • Hautrötungen im Gesicht 
  • Verstopfte Nase 
  • Verdauungsprobleme 


Gelegentliche Nebenwirkungen: 

  • Übelkeit 
  • Bauchschmerzen 
  • Herzklopfen 
  • Nasenbluten 
  • Verschwommenes Sehen 
  • Schwindel Müdigkeit 

Seltene auftretende Nebenwirkungen: 

  • Verlängerte und schmerzhafte Erektion

Sehr selten auftretende Nebenwirkungen (Einzelmeldungen): 

  • Störungen des Seh- und Hörvermögens
  • Migräne 
  • Ohnmacht 
  • Krampfanfälle 
  • Herzrhythmusstörungen 
  • Allergische Reaktionen (Schwellungen im Gesicht, Lippen, Zunge oder Hals, verbunden mit Atem- oder Schluckproblemen, Nesselausschlag)
  • Plötzlicher Herztod

Hinweis: Hierbei handelt es sich um eine unvollständige Liste der Nebenwirkungen. Für eine umfängliche Übersicht, lesen Sie die Packungsbeilage. Kontaktieren Sie im Zweifelsfall eine Fachperson oder den Notarzt. 

Nebenwirkungen Tadalafil-Mepha 

Tadalafil-Mepha kann wie alle Medikamente Nebenwirkungen hervorrufen. Für gewöhnlich sind diese aber leicht bis mässig.

Häufige Nebenwirkungen (bei 1 bis 10 von 100 Patienten):

  • Kopfschmerzen 
  • Hautrötung 
  • verstopfte Nase 
  • Verdauungsbeschwerden 
  • Saures Aufstossen 
  • Schmerzen in den Extremitäten 
  • Rückenschmerzen 
  • Muskelschmerzen und Gelenkschmerzen 


Gelegentliche Nebenwirkungen (bei 1 bis 10 von 1000 Patienten): 

  • Schwindel 

  • Verschwommenes Sehen 
  • Augenschmerzen 
  • Herzrasen und Herzklopfen 
  • Niedriger oder hoher Blutdruck 
  • Atemnot Nasenbluten
  • Bauchschmerzen 
  • Hautausschlag 
  • Brustschmerzen


Seltene Nebenwirkungen (bei 1 bis 10 von 10’000 Patienten):

  • Vorübergehender Gedächtnisverlust 
  • Rote Augen 
  • Bewusstseinsstörung vermehrtes Schwitzen 
  • stark verlängerte Erektion 
  • Herzinfarkt 
  • Schlaganfall

Hinweis: Hierbei handelt es sich um eine unvollständige Liste der Nebenwirkungen. Für eine umfängliche Übersicht, lesen Sie die Packungsbeilage. Kontaktieren Sie im Zweifelsfall eine Fachperson oder den Notarzt. 

Packungsbeilage herunterladen

Sind Potenzmittel gefährlich?

Die Nebenwirkungen von Potenzmittel sind im Normalfall mild bis mässig. Hierbei ist jedoch wichtig, dass vor der Einnahme eine ärztliche Beratung und Untersuchung erfolgt. Denn Potenzmittel haben eine leicht blutverdünnende sowie eine diskret blutdrucksenkende Wirkung. Für Personen mit einem dauerhaft tiefen Blutdruck, Herz-Kreislauf-Problemen oder für jene, die Medikamente mit einer Wechselwirkung einnehmen, ist also Vorsicht geboten. Gefährlich können Potenzmittel für Männer werden, welche einige Monate vor der Einnahme einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall erlitten haben. 

Welches Potenzmittel hat wenig Nebenwirkungen?
Die möglichen Nebenwirkungen hängen sowohl von den Vorerkrankungen und dem Lebensstil des Patienten als auch von der Dosierung ab.
Welches Potenzmittel ist für mich geeignet?
Die optimale Behandlung einer erektilen Dysfunktion richtet sich nach dem individuellen Patienten. Da jeder Mann anders auf die verschiedenen Wirkstoffe reagiert, ist eine entsprechende Dosierung notwendig. Welcher Wirkstoff, in welcher Dosierung für Sie am besten geeignet ist, besprechen Sie gemeinsam mit einer Fachperson.

Autor

Geschrieben von
Rebecca Nussberger
Redaktorin
Geprüft von
Dr. med. Wolfgang Bühmann
Facharzt für Urologie, Andrologie, Med. Tumortherapie

Empfohlene Artikel

Bildausschnitt eines jungen Paares, das sich verliebt im Bett umarmt

Potenzmittel online bestellen

Wollen Sie herausfinden, ob Sie die Medikamente nehmen können? 

Starten Sie jetzt mit dem Online-Fragebogen und sprechen Sie mit dem Arzt.